Chamäleon in Schwarz-Weiß mit stylischen, runden, farbigen Sonnenbrillen.

Alles, was du über Facebook Reels wissen willst

Seit einigen Jahren gibt es es Facebook Reels – ein Videoformat, das Musik, Audio, AR-Effekte und weitere Optionen vereint. Wer sich mit Reels auskennt, hat eine riesige Chance, auf Facebook durchzustarten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Facebook Reels aussehen, wie man sie erstellt und warum sie für dich interessant sein könnten.

Erstellt von Robert SchepersIndustry Insights

Was sind Facebook Reels eigentlich?

Facebook Reels sind kurze, vertikale Videos, die du in der Plattform-App erstellen und teilen kannst. Sie dauern maximal 60 Sekunden und sind besonders auf Unterhaltsamkeit und Kreativität ausgelegt. Sie sollen die Aufmerksamkeit des Publikums schnell fesseln und so neue Zielgruppen ansprechen. Das erinnert an TikTok und Instagram? Stimmt! Meta wollte Usern von Facebook eine ähnliche Möglichkeit geben, sich auszudrücken. Das Tolle an den Reels ist, dass sie in deinem Newsfeed oder in einem speziellen Reels-Tab auftauchen und so potenziell eine riesige Reichweite bekommen können.

 

Wie erstelle ich ein Facebook Reel?

Facebook Reels zu erstellen, ist denkbar einfach. Und: Du brauchst keine besonderen technischen Kenntnisse, um loszulegen. So gehts: 

  1. App öffnen: Gehe in die Facebook-App und klicke im Newsfeed auf "Reel erstellen".
  2. Aufnehmen oder hochladen: Du kannst direkt ein Video aufnehmen oder ein vorhandenes Video aus deiner Galerie hochladen.
  3. Bearbeiten: Schneide dein Video, füge Effekte, Texte und Sticker hinzu. Spiele mit den verschiedenen Optionen – je kreativer, desto besser!
  4. Musik hinzufügen: Wähle aus einer riesigen Bibliothek an Musikstücken oder Soundeffekten. Musik macht dein Reel lebendiger und ansprechender.
  5. Teilen: Wenn du zufrieden bist, teile dein Reel mit deinen Freunden oder öffentlich, um eine größere Reichweite zu erzielen.

Warum solltest du Facebook Reels nutzen?

Facebook Reels liegen immer noch im Trend und haben großes Potenzial – für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Mit Facebook Reels kannst du schnell und einfach kreative Videos erstellen, die potenziell viral gehen können. Du kannst wertvolle Verbindungen mit deiner Zielgruppe knüpfen und hervorheben, was dich oder dein Unternehmen einzigartig macht.

Außerdem bietet das Format noch einige weitere Vorteile:

  • Große Reichweite: Nicht nur deine Freunde können deine Reels sehen, sondern auch ein breites Publikum, das dir bisher noch nicht folgt. 
  • Viralität: Mit Reels hast du die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit eine riesige Anzahl von Menschen zu erreichen – wenn dein Inhalt gut ankommt.
  • Kreative Freiheit: Reels bieten dir die Möglichkeit, dich kreativ auszutoben. Du kannst alles Mögliche ausprobieren, sei es Musik, Comedy, Tutorials oder inspirierende Botschaften.

Tipps für erfolgreiche Reels

Damit deine Reels richtig durchstarten, solltest du ein paar Dinge beachten:

  • Halte es kurz und knackig: Lange Videos funktionieren bei Reels nicht gut. Du hast maximal 60 Sekunden, also nutze die Zeit sinnvoll!
  • Nutze Trends: Schaue dir an, welche Musik und welche Themen gerade im Trend sind. Versuche sie in deinen Reels aufzugreifen.
  • Interagiere mit deinem Publikum: Fordere deine Zuschauer:innen auf, Kommentare zu hinterlassen oder dein Reel zu teilen.
  • Sei kreativ: Nutze die Bearbeitungstools, um dein Video herausstechen zu lassen. Ungewöhnliche Übergänge, spannende Texte oder überraschende Inhalte machen den Unterschied.

Facebook Reels auf deiner Website einbetten

Facebook Reels auf Websites mit Viddeo optimal einbinden

Das Einbinden von Facebook Reels auf deiner Website ist eine super Möglichkeit, deine Inhalte einem breiteren Publikum zu präsentieren und deine Besucher:innen mit kreativem Video-Content zu begeistern. Es ist schnell erledigt und hat viele Vorteile – also worauf wartest du? Probier es aus und mach deine Website noch lebendiger!

Mehr erfahren

Reichweitenpotenzial von Facebook Reels

Eine der größten Stärken von Facebook Reels ist das enorme Reichweitenpotenzial. Da Facebook immer noch eins der weltweit größten sozialen Netzwerke ist, können gut gemachte Reels Millionen von Usern erreichen. Der Algorithmus der Plattform bevorzugt Reels, die schnell viel Interaktion generieren. Das bedeutet, dass die ersten Sekunden eines Reels besonders wichtig sind: Sie sollten das Publikum sofort fesseln.

Musik und Soundeffekte in Reels

Musik spielt eine zentrale Rolle in Reels. Ähnlich wie bei TikTok sind einige Songs eng mit einem bestimmten Trend verknüpft. Die Wahl der richtigen Musik kann also darüber entscheiden, ob dein Reel viral geht oder nicht. Facebook bietet eine große Auswahl an Musikstücken und Soundeffekten, die du direkt in der App zu deinen Videos hinzufügen kannst. Du solltest allerdings sicherstellen, dass die Musik zum Inhalt deines Videos passt und einen emotionalen Mehrwert bietet.

Monetarisierung von Facebook Reels

Facebook Reels können auch monetarisiert werden. Das ist vor allem für Content Creator interessant. Das Partnerprogramm von Facebook beteiligt dich an Einnahmen aus Werbung, die in deinen Reels eingeblendet wird. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass du regelmäßig Reels veröffentlichst und eine ausreichende Anzahl von Followern und entsprechenden Interaktionen hast.

Facebook Reels vs. Instagram Reels: Wo liegt der Unterschied?

Facebook und Instagram gehören zwar zum selben Mutterkonzern, ihre Reels unterscheiden sich allerdings ein wenig. Facebook Reels richten sich an ein etwas breiteres und meist älteres Publikum, während Instagram Reels oft jünger und trendiger daherkommen. Außerdem werden Facebook Reels häufig im Feed gepusht, während Instagram Reels eher in der Explore-Sektion landen.

Wenn du sowohl auf Facebook als auch auf Instagram aktiv bist, ergibt es Sinn, beide Plattformen zu nutzen, um deine Reichweite zu maximieren.

Empfohlene Größe für Facebook Reels

Die ideale Größe für Facebook Reels ist 1.080 x 1.920 Pixel. Dieses Format entspricht dem 9:16-Verhältnis, das speziell für vertikale Videos auf mobilen Geräten konzipiert ist. Die Auflösung sorgt für ein scharfes und klares Bild, das den gesamten Bildschirm des Smartphones füllt, was den visuellen Eindruck maximiert.

Hier sind die Details zur empfohlenen Größe und Spezifikationen:

  • Auflösung: 1.080 x 1.920 Pixel
  • Seitenverhältnis: 9:16 (vertikal)
  • Länge: Bis zu 60 Sekunden
  • Dateiformate: MP4 oder MOV

Häufig gestellte Fragen zu Facebook Reels

Wie lang dürfen Facebook Reels sein?

Die maximale Länge eines Facebook Reels beträgt 60 Sekunden.

Kann ich bereits aufgenommene Videos als Reels verwenden?

Ja, Sie können sowohl neue Videos aufnehmen als auch bereits vorhandene Videos aus Ihrer Galerie hochladen und als Reels veröffentlichen.

Wie kann ich die Reichweite meiner Reels steigern?

Nutzen Sie aktuelle Trends, interagieren Sie mit Ihrer Community und verwenden Sie relevante Hashtags, um die Sichtbarkeit Ihrer Reels zu erhöhen.

Kann man in Reels Werbung schalten?

Ja, für bestimmte Creator besteht die Möglichkeit, durch das Facebook Partnerprogramm Einnahmen aus Reels zu generieren.

Welche Musik darf ich in meinen Reels verwenden?

Facebook stellt eine umfangreiche Musikbibliothek zur Verfügung, aus der Sie lizenzierte Musikstücke auswählen können.

Wo erscheinen meine Facebook Reels?

Ihre Reels erscheinen im Newsfeed Ihrer Freunde und Follower und können darüber hinaus in der Explore-Sektion von Facebook angezeigt werden.

Fazit

Facebook Reels bieten eine fantastische Möglichkeit, mit kreativen Kurzvideos ein breites Publikum zu erreichen. Ob du nun zu einem Unternehmen gehörst, das auf Social Media wachsen möchte, oder einfach nur Spaß daran hast, Inhalte zu erstellen – mit den richtigen Techniken und einem guten Gespür für Trends können deine Reels viral gehen und dir eine enorme Sichtbarkeit auf der Plattform verschaffen. 

Lass dir die Möglichkeiten von Facebook Reels also nicht entgehen und beginne noch heute, deine eigenen erfolgreichen Videos zu erstellen.

Entdecke weitere Beiträge
Jetzt loslegen mit Viddeo
oder kontaktiere uns bei Fragen!